Seit 2009 findet jeden März das Klappe! JugendVideoFestival für Stuttgart und drumrum statt. Videocassetten, Camcorder und DVDs sind mittlerweile Geschichte, 2015 kam der monatliche Filmpuls dazu - es entstand eine rege Szene junger Filme- macher*innen, die inzwischen teils an Filmhochschulen oder bereits Profis sind, sich selbstständig gemacht haben, oder, oder, oder.
Gesamt-Workshop „Drehen einer Szene“ 2014
Von Beginn an ging es uns vor allem um einen lebendigen Austausch der Filmer*innen in einer Art Forum. Workshops, Film-Challenges, Diskussionen und ein eifriger Austausch rund ums Filmemachen war immer und wird der zentrale Gedanke hinter dem Klappe!-Festival bleiben. Offen und umsonst für jede*n Interessierte*n.
Wilde Diskussionen bis in die Nacht gehören einfach dazu... hier 2015
2020 stand der Themenkomplex „Umwelt / Klima / Zukunft“ im Zentrum, 2021 und 2022 fand das Festival komplett online statt - trotzdem live, mit allem Drum und Dran.
2023 sind wir wieder off-line, analog, real live und offen für alle Filme zu allen Themen. Also nur zu- hier einreichen. Selbst, wenn der Film noch nicht "absolut final" ist, macht das nichts. Wir zeigen gerne auch Rohschnittfassungen zur "Sichtung" - das anschließende Gespräch bringt euch auf jeden Fall weiter.
2020 auf dem Podium: Franz Böhm, Elaine Niessner, Valentin Thurn und Maximilian Höhnle zum Thema: Wandel durch Film?
Hier geht's zur Veranstaltungsseite mit neuesten News und Infos zum Festival:
Für das Bereitstellen des Kontakt-Formulars und für Funktionen wie Web-Schriften, Youtube-Videos u.a. sind Cookies erforderlich bzw. muss die IP-Adresse mit (internationalen) Servern geteilt werden.