Wenn du programmieren lernen willst, Lust hast, dich mit anderen Entwickler*innen auszutauschen oder dein Wissen als Tutor*in weiterzugeben, bist du bei uns genau richtig! Wir bieten ein- bis zweimal im Monat Workshops zu unterschiedlichen IT-Themen an. Die Teilnahme ist größtenteils kostenlos und die Anmeldung erfolgt ausschließlich über Meetup.
Die Themen variieren, meistens geht es um Basics, manchmal brauchst du Vorwissen. Details findest du in den Eventbeschreibungen. Alle Workshopleiter können auch englische Fragen bentworten. Die Workshops finden Seminarraum im 2. Stock statt. Bitte bring deinen eigenen Laptop samt Ladekabel mit, alles andere gibt es vor Ort. Wir freuen uns auf dich!
If you want to learn programming, want to exchange ideas with other developers* or want to pass on your knowledge as a tutor*, then you've come to the right place! We offer workshops on various IT topics once or twice a month. Participation is mostly free of charge and registration is exclusively via Meetup.
The topics vary, most of the time it's about basics, sometimes you need previous knowledge. Details can be found in the event descriptions. All workshop leaders can also answer questions in English. The workshops take place in the seminar room on the 2nd floor. Please bring your own laptop and charging cable, everything else is available on site. We are looking forward to meeting you!
wir wollen euch unbedingt
bitten, an dieser umfrage teilzunehmen
1: Thema
Welches Thema wünscht ihr euch stärker?
Abstimmungen: 0
Abstimmungen: 0
Abstimmungen: 0
Abstimmungen: 0
Abstimmungen: 0
Abstimmungen gesamt:
Erste Abstimmung:
Letzte Abstimmung:
2: Kursform
Kursreihen oder einmalige Termine?
Abstimmungen: 0
Abstimmungen: 0
Abstimmungen: 0
Abstimmungen gesamt:
Erste Abstimmung:
Letzte Abstimmung:
3: Zeiten
Welche Workshop-Zeiten wären optimal?
Abstimmungen: 0
Abstimmungen: 0
Abstimmungen: 0
Abstimmungen: 0
Abstimmungen: 0
Abstimmungen gesamt:
Erste Abstimmung:
Letzte Abstimmung:
kommende termine
werden regelmäßig ergänzt
Mi, 26. FEb. 2020
Javascript | Stufe 1
Im Auftaktworkshop schauen wir uns die Grundelemente des JS-Programmierens (Variablen, Schleifen, Verzweigungen, Funktionen etc.) an. Die Teilnahme ist kostenlos, denkt bitte an euer eigenes Laptop - plus:
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über Meetup (siehe Button).
Mi, 25. Mrz. 2020
Javascript | Stufe 2
Dieser Workshop knüpft an den Intro-Workshop vom 26. Februar an und setzt das Programm an der Stelle fort. Die Teilnahme ist kostenlos, denkt bitte an euer eigenes Laptop (+ Ladekabel) - am besten mit:
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über Meetup.NOCH KEINE ANMELDUNG!
Mi, 22. Apr. 2020
Javascript | Stufe 3
Im dritten und letzten Teil der Javasript Intro-Reihe machen wir auch etwas spannendes und cooles, aber da gibt's noch keinen Text. Die Teilnahme ist kostenlos, - genau: Laptop (+ Ladekabel) - plus:
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über Meetup.NOCH KEINE ANMELDUNG!
der weg zu uns mit den öffis
S-Bahn: S1, S2, S3, S4, S5, S6 bis Haltestelle Hauptbahnhof oder Rotebühlplatz/Stadtmitte
U-Bahn: U14, U29 vom Hauptbahnhof bis Haltestelle Berliner Platz U2,U4,U14,U34 vom Rotebühlplatz/Stadtmitte bis Haltestelle Berliner Platz
der weg zu uns mit dem auto
Mit dem Auto: aus Richtung Hauptbahnhof auf der B27A/Theodor-Heuss-Straße Richtung Stadtmitte/Rotebühlplatz. Am Rotebühlplatz rechts abbiegen, Richtung Berliner Platz (Kultur-und Kongresszentrum Liederhalle). Die dritte Straße rechts in die Hohe Straße fahren. Der Club befindet sich nach ca. 300 Meter auf der rechten Seite.(Hohe Straße 9)
aus Richtung A8 (Ausfahrt Stuttgart) Richtung Stuttgart Stadtmitte auf der B27 (durch S-Degerloch)> B27/Neue Weinsteige Achtung: 50km/h - Blitzer! Geradeaus über die Kreuzung Charlottenplatz auf die B27/Planie An der nächsten Kreuzung links auf die B27A/Theodor-Heuss-Straße Richtung Stadtmitte/Rotebühlplatz. Am Rotebühlplatz rechts abbiegen, Richtung Berliner Platz (Kultur-und Kongresszentrum Liederhalle). Die dritte Straße rechts in die Hohe Straße fahren. Der Club befindet sich nach ca. 50 Meter auf der rechten Seite. (Hohe Straße 9)
mit auto, fahrrad oder den öffis und hier die karte
Für das Bereitstellen des Kontakt-Formulars und für Funktionen wie Web-Schriften, Youtube-Videos u.a. sind Cookies erforderlich bzw. muss die IP-Adresse mit (internationalen) Servern geteilt werden.